
Die Feuerprobe für diesen Wettkampf mit einem neuen Zeitfahrrad, das ich erst seit einer Woche in meinem Besitz wähne, bestand ich im MZF in Schwesing mit dem Team Jubt, wo es mir gelang mit dem Team ins Ziel zu kommen. Mit meiner Stärke an den Steigungen konnte ich dem Team sogar helfen und fuhr nicht nur als "Backup" mit. Kritisch wurde es vielmehr für meine Teamkollegen, als ich an der letzten Steigung vor dem Ziel antrat um die von Matthias immer wieder in den Fahrtwind gerufenen 50 km/h zu fahren. Die Kollegen drohten aus meinem Windschatten zu fliegen. Oben angekommen kam die böse Überraschung. Es war noch eine Rund zu fahren. Mit Laktat überschwemmt rettete ich mich in den Windschatten der anderen, konnte mich erholen und sprintete dann in der nun wirklich letzten Rund noch mal die Steigung hoch. Danach würgte ich vor Anstrengung, war aber glücklich über die gelungene Premiere mit dem neuen Rad.
Mit diesem Erfolgsgefühl im Rücken ging es dann nach Neubrandenburg. Wind und Strecke vorher online gecheckt, festgelegt in welchem Leistungsbereich die Wattwerte liegen sollten. Ich wusste, ich kann 10min 340Watt treten und 30min ca.315Watt. Irgendwo dazwischen sollten also die 15km zu bestreiten sein. Es wurden dann 320 Watt. Klar war auch, dass ich nach der scharfen Spitzkehre meine Antrittsstärke ausspielen musste, um schnell auf Geschwindigkeit zu kommen. Das klappte gut, so dass auf der langen Geraden die 50 km/h deutlich überschritt und mich dabei "rollen" lassen konnte. Auf dem Gegenwindstück hielt ich mit ca.320-340 Watt dagegen. Motivierend war, dass ich mehrere Fahrer einholen konnte.
Und natürlich die unzähligen Zuschauer

Insgesamt sehr zufrieden. Das umfangreiche, strukturierte Training (besonders das Intervalltraining), dass ich seit dem Winter betreibe, trägt größere Früchte, als ich es je erwartet hätte. Biologisch eindeutig um Jahre verjüngt. Denke, es ist noch etwas Luft nach oben. Das betrifft die Sitzpostion auf dem Zeitfahrrad und dem Rennrad als auch die Einteilung der Kräfte bzw. taktisches Verhalten in den Rennen.
Sehr geholfen haben mir die Tipps der anderen Athleticos. Tom hat da Einige Anregungen (Ernährung, EMS-Training etc.) beigetragen. Aber auch Frank hat mir immer sehr viele, ausführliche Antworten auf meine Fragen gegeben.